Datensicherung mit Synology NAS: Die beste Backup-Lösung für Private & KMUs

Warum ein Backup unverzichtbar ist

Datenverluste können jederzeit passieren – sei es durch Hardware-Defekte, Ransomware, versehentliches Löschen oder Naturkatastrophen. Besonders für KMUs und Privatanwender ist eine zuverlässige Backup-Strategie entscheidend, um wichtige Dokumente, Fotos und geschäftliche Daten zu schützen.

Ein Synology NAS bietet eine ideale Lösung zur zentralen Datenspeicherung und -sicherung. In diesem Beitrag zeige ich, wie du ein solides Backup-Konzept aufbaust – für den privaten Gebrauch oder dein Unternehmen.

Die 3-2-1-Backup-Regel – Datensicherheit mit Synology NAS

Ein bewährtes Backup-Prinzip lautet:
3 Kopien deiner Daten (Original + zwei Backups)
2 verschiedene Speicherorte (z. B. NAS und externe Festplatte)
1 Kopie extern lagern (Cloud oder externes NAS)

Synology NAS bietet alle Werkzeuge, um diese Strategie umzusetzen.

Backup-Strategien für Private & KMUs

1. Lokales Backup auf das Synology NAS

PCs & Laptops: Mit Synology Drive Client oder Active Backup for Business kannst du deine Computer automatisch auf das NAS sichern.
Smartphones & Tablets: Synology Photos oder DS File ermöglichen automatische Backups von Fotos und Videos.
Wichtige Dokumente: Gemeinsame Nutzung und Versionierung mit Synology Drive.

2. Externes Backup zur Absicherung gegen Hardware-Ausfälle

Hyper Backup sichert NAS-Daten auf eine USB-Festplatte oder ein zweites NAS.
Snapshot Replication schützt vor Ransomware, indem es ältere Versionen speichert.

3. Backup in die Cloud – Schutz vor physischen Schäden

Synology C2 Cloud: Einfache, verschlüsselte Sicherung direkt aus Hyper Backup.
➡ Alternativ: Backups auf Google Drive, OneDrive oder Dropbox speichern.

Die richtige Hardware für dein Backup

Ein Synology NAS kann flexibel an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden. Neben der Auswahl des passenden Geräts ist auch die Wahl der richtigen Festplatten entscheidend.

Hinweis zu Festplatten: Ich empfehle grundsätzlich die originalen Synology HDDs, da sie perfekt auf die Geräte abgestimmt sind. Welche Modelle für deine Anforderungen am besten geeignet sind, kläre ich gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Fazit: Welche Backup-Strategie passt für dich?

Eine durchdachte Backup-Strategie schützt vor unerwarteten Datenverlusten. Egal, ob du deine Familienfotos sichern oder dein Unternehmen vor IT-Ausfällen absichern möchtest – mit Synology NAS hast du eine flexible Lösung.

Tipp: Falls du Unterstützung bei der Einrichtung eines Synology NAS für deine Datensicherung benötigst, stehe ich mit meiner Firma gerne zur Verfügung. Kontaktiere mich einfach für eine Beratung!